Treffpunkt für den Ausflug am 04. 11. 2023 ist um 10.30 Uhr am Dorfbaggersee.
da wird dann auch der Fahrpreis von 49,-- € kassiert.
Petri Heil die Vorstandschaft
Ausflug des Angelvereines:
Am 04.11.2023 wollen wir mit Schulz-Reisen einen Ausflug unternehmen um das Wasser, das wir Angler zum Fischen brauchen, in einer anderen Art zu erleben.
Unser Reiseziel ist die Rothaus-Brauerei in Grafenhausen.
Los geht es um 11.00 Uhr , Rückfahrt ca. 19.30 Uhr
Unterwegs kurzer Halt mit Sekt/Bier und Brezeln.
Dann um 14.00 Uhr Brauerei-Führung. Dauer ca. 90 min.
Um 15.30 Uhr gibt es Zeit zur freien Verfügung, zum Shopping oder den Durst löschen an der Zäpflebar. Ab ca. 17.00 Uhr gibt es dann Essen in der Brauereigaststätte.
Bierbrauer-Gulasch mit Rotkraut und Bandnudeln sowie 2 Glas Bier (oder alkoholfreie
Getränke) sind bestellt.
Preis pro Person: 49,00 €
Anmeldungen bitte bis zum 13.10.2023 bei
Patric Hund Tel. 0151 42063057 / E-mail: patric.hund@gmx.de
Richard Mäurer Tel. 078442668 ab 18.00 Uhr / E-mail: richardmaeurer@t-online
WICHTIG – WICHTIG – WICHTIG
Jungangler:
Am Samstag, den 09. September 2023 findet in Diersheim der 29. „Tag der Rheinauer Fischerjugend“ statt.
Ganz wichtig!!! ANMELDESCHLUSS: Samstag, 26.08.2023
Später eingehende Anmeldung werden nicht berücksichtigt.
Bitte meldet euch alle an, damit wir eine oder mehrere starke Mannschaften ins Rennen schicken können.
Nachfragen bitte an eure Jugendwarte Thorsten Pfetzer oder Michael Braun.
Das Anmeldeformular und die Einverständnisserklärung findet ihr auch in der
WhatsApp- Gruppe „Jungangler Diersheim“.
Petri Heil Die Vorstandschaft
Königsfischen:
Am Samstag, den 08.07.2023 findet unser Königsfischen am Dorfbaggersee statt.
Treffpunkt ab 14.00 Uhr am Anglerheim. Kartenausgabe bis 15.00 Uhr. Startbeginn: 15.30 Uhr.
Dies gilt natürlich auch für unsere Jungangler.
Im Anschluss laden wir alle Aktiven und Passiven mit Familien zum Grillen ein.
Bitte eigene Teller und Besteck mitbringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Salate und Kuchenspenden werden gerne angenommen.
Petri Heil Die Vorstandschaft
2023-06-17
Wir sagen DANKESCHÖN...
dass wir unsere zweite Fischwanderung mit Euch durchführen
konnten.
Der Dank geht vor allem an unsere Gäste, die für unsere Veranstaltungen unentbehrlich sind und losgelöst und unbeschwert unsere kulinarischen Stationen abgelaufen
sind.
Wir hoffen es ist keiner verhungert oder
verdurstet.
Der Dank gilt aber auch allen Helfern und Kuchenspendern, ohne die ein solcher Tag nicht durchführbar wäre.
Wir hatten tolle Eindrücke und Erlebnisse und freuen uns bereits auf das nächste Mal.
Liebe Diersheimer und Rheinauer Mitbürger,
Noch immer stehen wir unter Schock, sind wütend, deprimiert und einfach nur fassungslos.
Hakenkreuze und sexistische Symbole an unserem Vereinsheim, welches wir mühevoll im Ehrenamt in vielen, vielen Stunden aufgebaut haben, nicht nur für uns, sondern für das ganze Dorf. Und immer wieder die Frage nach dem warum? Warum tut man so was? Wer tut so was? Was empfinden diejenigen, die das tun bei Ihren Taten? Freude? Abenteuer? Lust? Übermut? Die Tat wurde nun zur Anzeige gebracht. In Zukunft werden wir noch genauer darauf achten, wer sich am Anglerheim rumtreibt. Wer uns Hinweise zu den Schmierereien von Pfingstmontag auf Dienstag geben kann, der wendet sich, gerne auch Anonym, an die Polizei oder die Vorstandschaft.
Trotzdem machen wir mit unseren Aktionen zum Erhalt des Baggerloches weiter
und zwar mit der Fischwanderung am 17. Juni 2023
Anmeldung nur noch bis 11. Juni 2023
Info im Facebook unter Angelverein Diersheim 1964 e.V.
oder im Internet auf unserer Homepage
und natürlich ist die Anmeldung bei Hummel´s
unter 0171 803 8690 oder 07844/47228 möglich.
Kuchenspende: Für unsere letzte Station bei der Wanderung benötigen wir wieder eure Mithilfe
durch Kuchenspenden.
Wer uns einen leckeren Kuchen spenden möchte, kann diesen am Samstag direkt zum
Festplatz am Dorfbaggersee bringen.
Bitte um kurze Anmeldung bei Hummel´s (siehe oben) zwecks besserer Planung.
Helferplan:
Es sind noch Plätze im Helferplan leer, die es gilt auszufüllen. Wer dem Angelverein helfen möchte,
einfach bei obiger Telefonnummer anrufen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon heute recht herzlich.
Petri Heil wünschen die Mitglieder und der Vorstand vom AVD
____________________________________________________________________________________________________
ziemlich genau vor einem Jahr haben wir unsere Oloid-Belüfter installiert und sie konnten ihre Arbeit aufnehmen. Unser Dorfbaggersee hat das Jahr dadurch auch gut überstanden. Die Algen
konnten abgefischt werden und die Kontrolle der Wasserwerte waren ermutigend. Die Pumpen sind bis jetzt ohne Probleme durchgelaufen und werden uns hoffentlich auch in diesem Jahr helfen den See zu retten. Die Termine für die Wasseruntersuchungen durch den Landesfischereiverband dieses Jahr sind bereits geplant.Daher möchten wir uns nochmal für Eure bisherige Unterstützung, Eure Spenden sowie Eure Teilnahme an unseren Aktionen bedanken..
Nächste geplante Aktion:
04. Juni 2023 - Frühstück am See
17. Juni 2023 - Fischwanderung
Voranzeige:
Am 23.04.2023 findet unser Anangeln ab 9.00 Uhr am Baggerloch statt. Es werden Karpfen für die Fischwanderung am 17.06.2023 benötigt.
Danach kann noch gegrillt werden.
Im April 2023 werden die Mitgliedsbeiträge abgebucht.
Sollten sich Kontoänderungen ergeben haben, bitte diese unserem Kassierer Herbert Hummel Telefon: 07844-47228 mitteilen.
Petri Heil wünschen die Mitglieder und der Vorstand vom AVD
==========================================================================================
Für alle Genießer geräucherter Forellen!
==========================================================================================
Weihnachten steht vor der Tür, und das Jahr 2022 wird bald hinter uns liegen – hoffentlich für Euch alle persönlich mit vielen guten und schönen, und wenigen schlechten Erinnerungen verbunden.
Dieses Jahr wird uns allen, besonders aber unserem Angelverein, stark in Erinnerung bleiben.
Der Dorfbaggersee wurde zu unser aller Sorgenkind. Das Wasser wurde langsam immer grüner und undurchsichtiger, was hauptsächlich von Algen und Sauerstoffmangel verursacht wurde.
Der See drohte umzukippen. Dies alles wurde von uns mit verschiedenen Gewässeranalysen festgestellt und belegt. Um den See zu retten und die Wasserqualität wieder zu verbessern, mussten wir verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehörte auch, die Sauerstoffeinbringung durch Tiefenbelüftungspumpen. Bis jetzt konnten wir feststellen, dass diese Maßnahme in diesem Jahr geholfen hat, und der See, trotz der Hitze nicht umgekippt ist. Wir werden dies weiter betreiben und hoffen, so unseren See wieder herzustellen.Um dies zu Finanzieren wurden verschiedene Veranstaltungen durchgeführt, die alle sehr gut bei Euch angekommen sind.
Weil wir Euch leider nicht alle auf einmal für Eure Hilfe drücken können, möchten wir Euch auf diesem Wege DANKE sagen!
Besonderen Dank geht an alle, die uns bei der Rettung unseres Dorfbaggersee's tatkräftig mit ihren Spenden und Hilfen in jeglicher Form unterstützt haben. Durch Euch konnten wir erst das Projekt Dorfbaggersee realisieren. So einen Zusammenhalt wünschen wir uns weiterhin im Dorf, in Rheinau und Umgebung.
Wir wünschen euch ein schönes und fröhliches Weihnachtsfest, ein glückliches
und gesundes Neues Jahr 2023 und freuen uns auf ein Wiedersehen, gesund und munter!
Voranzeige:
Am 21.01.2023 findet ab 9.00 Uhr ein Arbeitseinsatz (Holzfäll-Arbeiten) statt.
Ab ca. 13.00 Uhr geht es beim Waldspeck-Essen gemütlich weiter.
PS.: Die Termine für 2023 liegen im Vereinsheim aus, oder sind unter
https://www.av-diersheim.de zu finden.
Petri Heil Die Vorstandschaft
Voranzeige:
Generalversammlung am 18.11.2022
Hiermit laden wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins zur Generalversammlung um 19.00 Uhr in das Gasthaus „Adler“ ein. Die Tagesordnungspunkte werden zu Beginn bekannt gegeben. Bitte auch an die ausgefüllten Fanglisten denken und den Fischereischein auf Gültigkeit überprüfen.
An der Generalversammlung werden Vereins-T-Shirts zur Probe da sein, falls jemand ein neues T-Shirt kaufen möchte machen wir Ende des Monats eine Sammelbestellung. Falls jemand nicht zur Generalversammlung kommen kann, kann man am Freitag die Woche drauf von 19 - 20 Uhr am Anglerheim anprobieren und bestellen.
Am Sonntag, den 27.11.2022 zwischen 13.00 und 15.00 h werden wir am Dorfbaggersee nochmal einen Kuchenverkauf veranstalten. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Telefonische Zusagen oder Fragen beantwortet euch gerne Silvia Hummel unter 0171-8038690.
Liebe Diersheimer und Rheinauer Mitbürger,
Das nächste Event um unserem Baggersee zu helfen
Sonntag, 12.06.22, ab 09.00 Uhr „Frühstück am See“
Sonntagmorgen
keiner muss fürs Essen
sorgen
ab zum Frühstück an unseren
See.
Hallo Freunde, erst
Kaffee.
dann zwei Brötchen, Wurst und
Käse
dazu noch die Butter drauf,
so nimmt das Frühstück seinen Lauf
oder vegetarisch
Dippen,
dreimal mit den Fingern schnippen
das ist Gesund für Leib und
Seele.
das merkt sogar der kleinste
Fisch,
der kommt dann auch noch auf den Tisch
den Rest
spült man mit Sekt
hinunter
noch mal Kaffee, das macht
munter
und die vielen Helferlein,
schnell und schneller
räumen ab gebrauchte
Teller
Ein, zwei Stündchen nun
Geplapper
oder wie die Frösche
quaken,
so hält man es aus am Baggerloch,
nach Hause kann man später noch.
Viel Spaß beim Frühstücken wünschen Euch
die Mitglieder und die
Vorstandschaft
Voranzeige:
Am 24. April 2022 eröffnen wir ab 9.00 Uhr mit dem Anangeln am Ungerloch die Saison.
Am 30. April 2022 findet ein Arbeitseinsatz ab 9.00 Uhr am Baggerloch statt.
Rettung des Dorfbaggersee´s:
Das erste große Ziel haben wir kurz vor Ostern noch erreicht. Unsere Oloid-Belüfter konnten installiert werden
und haben ihre Arbeit aufgenommen.
In der nächsten Zeit bleibt uns noch die Kontrolle der Wasserwerte und abwarten.
Und jetzt müssen wir das Ganze natürlich auch noch bezahlen,
daher sagen wir herzlichen Dank für Eure bisherige Unterstützung,
Eure Spenden sowie Eure Teilnahme an unseren Aktionen.
Nächste geplante Aktion:
12.Juni 2022 - Frühstück am See
Gerne nehmen wir auch Spenden unter der Kontonummer:
Sparkasse Hanauerland Kehl
IBAN: DE71 6645 1862 0016 3335 52
BIC: SOLADES1KEL
entgegen.
Vielen Dank.
Petri Heil wünschen die Mitglieder und der Vorstand vom AVD
1 . Vorsitzender Patric Hund
2. Vorsitzender Michael Braun
Schriftführer Richard Mäurer
Kassierer Herbert Hummel
Jugendwart Michael Braun
Gewässerwart Daniel Hauß
Beisitzer Klaus Herzog
Peter Thomann
Sebastian Flach
Martin Mann
Hans Peter Krauss